Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen - Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme
Der Dresdner Institutsteil des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS ist eines der größten Forschungszentren auf dem Gebiet des Rechnergestützten Entwurfs (EDA). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an der Entwicklung neuer Verfahren und Methoden zur Automatisierung des Entwurfs von elektronischen
Systemen und Schaltungen. Im Mittelpunkt der gegenwärtigen Arbeiten steht die Herausforderung, die neuen Technologien der
Nanoelektronik für den Entwurf innovativer und zukunftsträchtiger Systeme der Kommunikationstechnik und der Automobilelektronik zugänglich zu machen.
Aufgabenbeschreibung:
Sie interessieren sich für angewandte wissenschaftliche Arbeit mit hohem Praxisbezug und Kundenkontakt im Bereich der Funktionalen Sicherheit und Architektur sicherheitskritischer Systeme ?
Dann haben wir für Sie die passende Stelle!
Sie ermitteln in Zusammenarbeit mit Fachleuten für die Entwicklung sicherheitskritischer Systeme, welche Nachweise zur Gewährleistung der funktionalen Sicherheit gemäß ISO 26262 innerhalb eines Anwendungsprojektes notwendig sind. Dazu gehören u. a. die Planung der notwendigen Verifikationsschritte und die enge Kommunikation mit dem Entwicklungsteam. Ein weiteres Arbeitsfeld ist die Auslegung neuartiger Architekturen für sicherheitskritische Systeme. Hierbei planen Sie im engen Kontakt mit Industriepartnern die Weiterentwicklung bestehender Produkte zum Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen und erforschen neue Wege die Anforderungen möglichst kosten- und aufwandsoptimiert umzusetzen.
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Hinweise zur Bewerbung:
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Sie haben Lust bei uns mitzuarbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige, schriftliche Bewerbung (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an: Sophie Prieß