Arbeitsort ist Hannover; die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen wird vorausgesetzt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Rechte bereits in der Bewerbung
auf eine Behinderung oder Gleichstellung hin und fügen einen entsprechenden Nachweis bei.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Bewerbungen von Menschen jeder Nationalität sind willkommen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2019-26 bis zum 20.12.2019 per E-Mail (im pdf-Format) an:
bewerbung@nla.niedersachsen.de
Fachbezogene Auskünfte erteilt Frau Dr. Rößner, Telefon: 0511/120-6685. Für allgemeine
Auskünfte steht Ihnen Herr Behrens, Telefon: 0511/120-6693, gern zur Verfügung.
Zur Durchführung des Auswahlverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.
Die Datenschutz-Grundverordnung sieht vor, dass die / der Verantwortliche Sie als betroffene
Person über die Modalitäten, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche
Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, informiert. Die Informationen für Sie als Bewerberin bzw. Bewerber finden Sie als pdf-Dokument auf unserer Internetseite (Rubrik „Stellenausschreibungen“) unter:
http://www.nla.niedersachsen.de/startseite/service/
Bitte reichen Sie nur Kopien ohne Bewerbungsmappe ein, da sämtliche Unterlagen und Daten
drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht werden.
Niedersächsisches Landesarchiv
Abteilung Zentrale Dienste
Am Archiv 1
30169 Hannover
www.nla.niedersachsen.de