Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP
Das Fraunhofer FEP widmet sich der Entwicklung innovativer Lösungen, Technologien und Prozesse zur Veredelung von Oberflächen und für die organische Elektronik. Unsere Kernkompetenzen Elektronenstrahltechnologie, Sputtern, plasmaaktivierte Hochratebedampfung, Hochrate-PECVD sowie Technologien für organische Elektronik und IC-/ Systemdesign nutzen wir zur Lösung vielfältiger industrieller Problemstellungen der Oberflächenbehandlung, Vakuumbeschichtung und der organischen Halbleiter.
WIR BIETEN AB SOFORT
Aufgabenbeschreibung:
Der Bereich Mikrodisplays und Sensoren beschäftigt sich mit der Konzeption und Fertigung von halbleiterbasierten optischen Bauelementen. Diese umfassen neben den klassischen Halbleiterbauelementen sowohl OLED basierte Mikrodisplays als auch auf organischen Photodioden basierende Sensoren. Die Prozessierung der funktionalen Schichten findet im hauseigenen Reinraum statt.
Für die Unterstützung unseres Teams suchen wir motivierte und interessierte Studierende.
Folgende Themenbereiche stehen zur Verfügung:
Diese Themen sind geeignet für vorgeschriebene Praktikas und studentische Nebentätigkeiten. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung genau an, was Sie anstreben.
Erwartete Qualifikationen:
Die Ausschreibung richtet sich an Studierende der Mikro- und Nanotechnologie, Physik, Elektrotechnik an Universitäten und Hochschulen.
Wünschenswert, aber keine Voraussetzung, sind Erfahrungen im Umgang mit Spin-Coatern.
Eine präzise und gewissenhafte Arbeitsweise wird zur Erledigung vieler Arbeiten benötigt.
Der Umfang der Praktikums- bzw. Abschlussarbeit richtet sich nach der jeweiligen Prüfungsordnung der Hochschule.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unsere Homepage.