Blätter-Navigation

Offre 1 sur 223 du 15/09/2025, 14:02

logo

TU Dres­den - Fak. Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, Multimediales Sprachlernzentrum

Das MSZ ist ein Selbstlernzentrum für Fremdsprachen an der TU Dresden und richtet sich an alle Studierenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität. Es bietet mit der Präsenz-Mediathek und LAN-Arbeitsplätzen/ PC-Pools vielfältige Möglichkeiten zum eigenständigen Lernen im fremdsprachlichen Bereich und unterstützt die studienbegleitende universitäre Sprachausbildung im "Haus der Sprachen - SE1".

Stud. Hilfskraft (m/w/d) (8h/Woche)

Stud. Tutor:in zur Unterstützung der Deutsch-Kompetenzen für internationale Studierende gesucht

Aufgabenbeschreibung:

Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. Das MSZ ist ein Selbstlernzentrum für Fremdsprachen an der TU Dresden und richtet sich an alle Studierenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität. Es bietet mit der Präsenz-Mediathek und LAN-Arbeitsplätzen/ PC-Pools vielfältige Möglichkeiten zum eigenständigen Lernen im fremdsprachlichen Bereich und unterstützt die studienbegleitende universitäre Sprachausbildung im "Haus der Sprachen - SE1".

An der Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften wird am Multimedialen Sprachlernzentrum (MSZ) zum 01.11.2025 für die Tätigkeit einer

stud. Hilfskraft (m/w/d) (für 8h/Woche)

bis 31.10.2026 mit der Option auf Verlängerung eine Studentin bzw. ein Student gesucht. Die Beschäftigungsdauer richtet sich nach dem WissZeitVG sowie dem SächsHSG i. V. m. Richtlinien der TdL für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte vom 28.02.2024.

Aufgaben:
Wissenschaftliche Hilfstätigkeiten, Unterstützung der Lehre

  • Durchführung eines Deutsch-Tutoriums für internationale Master-Studierende
  • Durchführung von mind. 18 individuellen Konsultationsterminen pro Semester mit den internationalen Peers
  • Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungen
  • Mitwirkung an der Erstellung von Lehrmitteln und digitalen Selbstlernmaterialien

Erwartet werden:

  • Teilnahme am Einführungsworkshop
  • Teilnahme an regelmäßigen Team-Besprechungen
  • Eigenständige Absprache der Termine mit den Studierenden

Erwartete Qualifikationen:

  • Aktive Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1, mit guter Kenntnis des sprachlichen Ausdrucks mathematischer und physikalischer Zusammenhänge (Schulwissen, kein Fachwissen)
  • immatrikulierte Studentin bzw. immatrikulierter Student an einer Hochschule
  • Studium einer linguistischen Disziplin oder Lehramtsstudium
  • Von Vorteil sind pädagogische oder fremdsprachendidaktische Vorbildung, oder Lehrerfahrungen Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der insbesondere künftige Fremdsprachenlehrende Praxiserfahrungen mit internationalen Peers sammeln können. Die Anerkennung als Praktikum im Rahmen der DaZ-/DaF-Ausbildung ist möglich.

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte bis zum 26.09.2025 als ein PDF-Dokument an antje.neuhoff@tu-dresden.de