Gemeinsam die Zukunft für eine lebenswerte Gesellschaft gestalten – so die Vision der TH Wildau! Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften wollen wir verantwortungsvoll und praxisorientiert gesellschaftliche Transformationen begleiten. Wir bringen Technologie und Management zusammen und schaffen damit interdisziplinäre Räume für innovative Lernumgebungen sowie forschende und lehrende Kreativität. In der Metropolregion Berlin/Brandenburg ist unser Campus bekannt als ein Ort der Begegnung, des lebenslangen Lernens und gemeinsamen Arbeitens unterschiedlicher (Fach-)Kulturen. Eine hochmoderne Ausstattung und Industriearchitektur aus dem 19. Jahrhundert symbolisieren im Äußeren das, was uns auch fachlich und menschlich wichtig ist: wir verbinden!
An der Technischen Hochschule Wildau ist im Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften im Fachgebiet Telematik zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit mit 40 Wochenstunden befristet bis 30. Juni 2028. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13.
Das geplante Verbundvorhaben „Transdisziplinäre Intelligenz in Material, Analytik und Prognose von Mobilitätskomponenten – "TIMAP-mobil“ verbindet thematisch Methoden von Predictive Maintenance (PM), Künstlicher Intelligenz (KI), Material¬entwicklung und Materialprüfung. Ziel ist die Entwicklung von nachhaltigen Leicht¬baustrukturen für Mobilitätsanwendungen, z.B. im Luftfahrtbereich und in Smart Cities, in einem transdisziplinären Umfeld. Die Nachhaltigkeit bezieht sich dabei zum einen auf die Fertigung, z.B. durch Verwendung von Rezyklaten und energieeffizienten Fertigungs-prozessen. Zum anderen werden durch eine Sensor- und KI-gestützte Predictive Maintenance über die gesamte Lebensdauer der Leichtbaustrukturen Ressourcen effizient eingesetzt und die Sicherheit erhöht. Das Projekt hat das Potenzial, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Brandenburger Akteurinnen und Akteure der Luftfahrt und benachbarter Verkehrsträger zu stärken.
Aufgaben:
Anforderungsprofil:
Wir bieten Ihnen:
Nähere Informationen zur TH Wildau finden Sie auf folgenden Seiten: www.th-wildau.de
Besuchen Sie uns gern vorab online: https://www.youtube.com/watch?v=ZwZHxDbxD0Q
Hinweis: Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht übernommen werden.
Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen – die Technische Hochschule Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Technische Hochschule Wildau
Sachgebiet Personal
Hochschulring 1
15745 Wildau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Verantwortlich für diese Seite: SG Personalentwicklung und -gewinnung
ID: 197502