Aufgabenbeschreibung:
Das Fachgebiet Dynamik und Betrieb technischer Anlagen sucht (vorbehaltlich der Mittelbewilligung) eine*n neue*n Mitarbeiter*in für ein spannendes Drittmittelprojekt zur Charakterisierung des mit der Fluiddynamik gekoppelten Stofftransports in flüssigen Rieselfilmen auf strukturierten Packungen. Im Rahmen eines DFG-Projektes soll hierzu durch direkte numerische Simulation (DNS) auf Grundlage der Cahn-Hilliard-Navier-Stokes Gleichung eine genaue Beschreibung der mehrphasigen Fluiddynamik sowie des Stoffübergangs auf mikrostrukturierten Oberflächen erhalten werden.
Spezifische Aufgaben sind hierbei:
Das interdisziplinär ausgerichtete Fachgebiet ist in der chemischen Verfahrenstechnik beheimatet und begrüßt daher auch stets Bewerber*innen anderer Fachrichtungen und Disziplinen. In Bezug auf die ausgeschriebene Stelle suchen wir Mitarbeiter*innen mit folgenden Qualifikationen und Interessen:
Erwartete Qualifikationen:
Für Nachfragen zur Stellenausschreibung oder zu unserem Fachgebiet im Allgemeinen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat unter
sekr@dbta.tu-berlin.de.
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter
Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Notenübersicht/Zeugnisse und Bewerbungsschreiben)
vorzugsweise per E-Mail an
sekr@dbta.tu-berlin.deoder schriftlich an die
Technische Universität Berlin - Der Präsident - Fakultät III, Institut für Prozess- und Verfahrenstechnik, FG Dynamik und Betrieb technischer Anlagen, Prof. Dr. Repke, Sekr. KWT 9, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt Ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.