Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS betreibt anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu modernen keramischen Hochleistungswerkstoffen, industrierelevanten Herstellungsverfahren sowie prototypischen Bauteilen und Systemen in vollständigen Fertigungslinien bis in den Pilotmaßstab.
Aufgabenbeschreibung:
e Gruppe "Systemintegration und Aufbau- und Verbindungstechnik" ist aktiv auf dem Gebiet der Verarbeitung polymerer sowie glasgebundener Dickschichtpasten. Hierbei wird die gesamte Wertschöpfungskette vom Layout der Baugruppen bis zu Fragestellungen der Zuverlässigkeit betrachtet. Die Schwerpunkte der Arbeiten liegen auf innovativen Fragestellungen zur Aufbau- und Verbindungstechnik keramikbasierter elektronischer Komponenten und –baugruppen. Spezielles Augenmerk wird auf die Charakterisierung der funktionalen Eigenschaften der Dickschichten sowie der darauf prozessierten Verbindungstellen gelegt.
Es erwarten Sie folgende abwechslungsreiche Aufgabengebiete:
Erwartete Qualifikationen:
Sie haben Ihr Bachelorstudium in einer naturwissenschaftlichen Studienrichtung erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über einen entsprechenden Abschluss.
Zusätzlich runden idealerweise einige der folgenden Kompetenzen und Fertigkeiten Ihr Profil ab:
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen einen interessanten Einblick in vielfältige Themenfelder der angewandten Forschung.
Hinweise zur Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute über den Button "Bewerben". Passt die Stelle nicht zu Ihrem Profil? Finden Sie weitere spannende Stellenangebote auf unserer Karriereseite
https://www.ikts.fraunhofer.de/de/career.html.