Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP
Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP in Dresden widmet sich der Entwicklung innovativer Lösungen, Technologien und Prozesse zur Veredelung von Oberflächen und für die organische Elektronik.
Unsere Kernkompetenzen in der organischen Elektronik und IC-/ Systemdesign, der Elektronenstrahltechnologie, sowie weiterer Technologien zur Bedampfung ultradünner Schichten auf großen Flächen nutzen wir zur Lösung vielfältiger industrieller Problemstellungen unter anderem auf dem Gebiet der organischen Halbleiter.
Aufgabenbeschreibung:
Im Fraunhofer FEP, Bereich Flexible Organische Elektronik werden organische Leuchtdioden (OLEDs) entwickelt. Ein Vorteil der OLEDs gegenüber LEDs ist ihre flächige Lichtemission, wobei die Form der Lichtfläche selbst nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Weiterhin eröffnen flexible OLEDs auf Folie die Möglichkeit vollkommen neue Anwendungen beispielsweise im Bereich der Funktionsintegration in Textilien (Stichwort Wearables) zu realisieren.
Für Demonstrationsanwendungen unserer Technologien suchen wir Studierende zum Aufbau von OLED-Demonstratoren.
Erwartete Qualifikationen:
Die Ausschreibung richtet sich vorrangig an Studierende der Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik, Mediengestaltung/-informatik und Design.
Wir erwarten Grundkenntnisse zur Realisierung einfacher elektronischer Schaltungen und Programmierkenntnisse in Arduino, Raspberry o.ä.
Eine selbständige und kreative Erarbeitung von Problemlösungsansätzen ist für Sie selbstverständlich? Sie haben Interesse für und kreatives Gespür den Einsatz neuartiger Lichtanwendungen im Designbereich und idealerweise Erfahrung im Umgang mit dem Lötkolben?
Sind Sie motiviert, kreativ, arbeiten selbständig in analytischer und strukturierter Arbeitsweise?
Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und haben vor allem Spaß am wissenschaftlichen und experimentellen Arbeiten?
Dann bewerben Sie sich am besten noch heute online mit dem Button "Bewerben"!
Eine monatliche Arbeitszeit von ca. 30 - 40 Stunden wäre wünschenswert.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unsere Homepage.