Fraunhofer Institut für Photonische Mikrosysteme
Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme ist eines von 67 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, einer der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Europa.
Aufgabenbeschreibung:
Im Rahmen des Praktikums soll der Nachweis der Funktionalität des in Betrieb genommenen Detektors und des Filters eines Ionenmobilitätsspektrometers erbracht werden. Zudem führen Sie eine Erstbewertung der Ergebnisse hinsichtlich relevanter Anwendungen durch.
Ihre Aufgaben umfassen dabei:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen ein spannende Aufgabe und individuelle Betreuung im Rahmen Ihres Praktikums durch erfahrene Mitarbeitende. Auf Sie wartet ein motiviertes und dynamisches Team in einer sehr gut ausgestatteten Forschungs- und Entwicklungslandschaft. Zudem bieten wir Ihnen gute Perspektiven für Ihren anschießenden Karriereweg.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bringen Sie sich und Ihre Ideen in die führende angewandte Forschungs- und Entwicklungsorganisation Europas - der Fraunhofer Gesellschaft - ein!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
Die Stelle ist auf drei Monate befristet.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Hinweise zur Bewerbung: