Fraunhofer Institut für Photonische Mikrosysteme
Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme ist eines von 67 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, einer der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Europa.
Aufgabenbeschreibung:
Im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit am IPMS beschäftigen Sie sich intensiv mit organischen Halbleitern und Abscheideprozessen. Das Ziel der Arbeit ist die Untersuchung der Parameter und die Reproduzierbarkeit der Abscheidung von organischen Halbleitern wie PEDOT:PSS; TIPS-Pentacen o.ä. auf vorhandenen OFET-Substraten.
Erwartete Qualifikationen:
Die Tätigkeit kann in der Zielstellung/Umfang an die jeweilige Abschlussarbeit (Bachelor oder Master/Diplom) angepasst werden
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen ein spannendes Thema und individuelle Betreuung bei der Erstellung Ihrer Abschlussarbeit durch erfahrene Mitarbeitende. Auf Sie wartet ein motiviertes und dynamisches Team in einer sehr gut ausgestatteten Forschungs- und Entwicklungslandschaft. Zudem bieten wir Ihnen gute Perspektiven für Ihren anschießenden Karriereweg.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bringen Sie sich und Ihre Ideen in die führende angewandte Forschungs- und Entwicklungsorganisation Europas - der Fraunhofer Gesellschaft - ein! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich online über den angegebenen Link.