Blätter-Navigation

Offer 7 out of 217 from 25/11/25, 06:55

logologo

Technische Universität Dresden - Dezernat Studium und Weiterbildung, Sachgebiet International Office

Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation.
Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

stud. Hilfskraft (m/w/d)
(4h/Woche im März/April und 2h/Woche von Mai bis Juli)

Im Dezernat Studium und Weiterbildung wird im Sachgebiet International Office zum 16.03.2026 für die Tätigkeit einer
stud. Hilfskraft (m/w/d)
(4h/Woche im März/April und 2h/Woche von Mai bis Juli)
bis 31.07.2026 (Tutorium auf Vorlesungszeit beschränkt) je eine Studentin bzw. ein Student für das Internationale Tutorienprogramm für die folgenden Fakultäten gesucht:
— Architektur und Landschaft
— Elektrotechnik und Informationstechnik
— Maschinenwesen
— Wirtschaftswissenschaften
Die Beschäftigungsdauer richtet sich nach dem WissZeitVG sowie dem SächsHSG i. V. m. Richtlinien der TdL für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte vom 28.02.2024.

Aufgabenbeschreibung:

Tätigkeit als Tutorin bzw. Tutor zur Sicherung des Studienerfolgs, insb.
— Vorbereitung und Durchführung von Tutorien zur Studien- und Prüfungsorganisation sowie sozialen Integration für internationale Studierende im ersten Hochschulsemester in deutscher und englischer Sprache in enger Abstimmung mit Studienfachberatung, Prüfungsamt, ERASMUS-Koordination und Fachschaftsrat der jeweiligen Fakultät sowie
— Vorbereitung und Durchführung von Tutorien zur Studienfachorientierung für Studierende der TUD in der Studienvorbereitung im Propädeutikum bzw. Studienkolleg

Erwartete Qualifikationen:

— immatrikulierte Studentin bzw. immatrikulierter Student an einer der oben genannten Fakultäten in Diplom-, Bachelor-, oder Masterstudiengängen mit Erfahrungen (höheres Fachsemester)
— gute Deutsch- und Englischkenntnisse und Studienleistungen
— interkulturelle Erfahrung und Teilnahme an der obligatorischen Schulung 31.03.2026

Unser Angebot:

Mehr Informationen zum Tutorienprogramm finden Sie unter: http://tu-dresden.de/international/tutor
Wir bieten:
— eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem freundlichen und kollegialen Arbeitsumfeld, bei der Sie aktiv sowohl pädagogische als auch weitere interkulturelle Kompetenzen erwerben und Einblicke in die Internationalität der Universität gewinnen können.

Hinweise zur Bewerbung:

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Notenübersicht) bis zum 05.01.2026 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail-Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an susann.szabo-pretzsch@tu-dresden.de (bitte nutzen Sie bei einer Zusendung Ihrer Unterlagen Ihre TU-Dresden-E-Mail Adresse) bzw. an:
TU Dresden, Sachgebiet International Office, Frau Susann Szabo- Pretzsch, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Die TUD ist Gründungspartnerin der Forschungsallianz DRESDEN-concept e.V.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf folgender Webseite für Sie zur Verfügung gestellt: https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis.