Blätter-Navigation

Offer 1 out of 215 from 12/11/25, 14:19

logo

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Dresden - Personal

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 75 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Teilinstitut Dresden des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM mit derzeit ca. 120 Mitarbeitenden ist spezialisiert auf die Grundlagen- und Anwendungsforschung zur lösungsorientierten Werkstoff- und Technologieentwicklung für innovative Sinter- und Verbundwerkstoffe, Funktionswerkstoffe sowie zellulare metallische Werkstoffe für die Energietechnik, Mobilität und Medizintechnik. In der Abteilung Additive Fertigung werden verschiedene 3D-Druck Verfahren für metallische Bauteile weiterentwickelt.

Studentische Hilfskraft im Bereich additiver Siebdruck (3D-Druck)

Aufgabenbeschreibung:

Im Rahmen ihrer Tätigkeit werden Sie Berechnungsmodelle für die Prozesskosten verschiedener additiver Fertigungsverfahren entwickeln und diese Modelle digital abbilden. Sie werden dabei in allen Bereichen begleitet und können viel über die Additive Fertigung, die systematische Bearbeitung von Forschungsprojekten und die Zusammenarbeit mit Firmen und Instituten lernen. Fragen können Sie sehr gerne vorab in einem ungezwungenen Gespräch mit Kay Reuter (Kontaktdaten s.u.) klären.

Erwartete Qualifikationen:

Sie studieren Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang und haben Interesse an dem aufgezeigten interessanten Aufgabengebiet? Dann bewerben Sie sich bei uns!

Unser Angebot:

  • Mitarbeit an innovativen Projekten mit wissenschaftlichem Hintergrund,
  • Flexible Zeiteinteilung und ein ausgezeichnetes Arbeitsklima in einem motivierten Team,
  • fachlich kompetente und administrative Betreuung,
  • Möglichkeiten zur Anfertigung von Studien-, Praktikums- und Abschlussarbeiten.

Hinweise zur Bewerbung:

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte bzw. bei einem Praktikum nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen. Die monatliche Arbeitszeit kann im Vorfeld flexibel abgesprochen werden.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, aktuelle Notenübersicht des Studiums) über den folgenden Link:

https://jobs.fraunhofer.de/job/Dresden-Studentische-Hilfskraft-im-Bereich-additive-Fertigung-%283D-Druck%29-01277/1266963901/

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gern:
Dr.-Ing. Kay Reuter
Tel.: 0351 2537-433
E-Mail: kay.reuter@ifam-dd.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Institutsteil Dresden

www.ifam.fraunhofer.de/de/Ueberuns/Standorte/Dresden.html