Blätter-Navigation

Offer 9 out of 209 from 16/10/25, 13:16

logo

Evangelische Hochschule Dresden

Die Evangelische Hochschule Dresden (ehs) ist eine Stiftungshochschule mit einem bundesweit anerkannten und nachgefragten Studien-, Weiterbildungs- und Forschungsangebot für angewandte Sozial- und Humanwissenschaften. An den Studienstandorten Dresden und Moritzburg studieren aktuell 900 Studierende. Unsere Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Soziale Arbeit (B.A./M.A.), Kindheitspädagogik (B.A.), Pflege (B.Sc./M.Sc.), Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik (B.A.) wie auch für Sozialmanagement (MBA) und Beratung (MC) sind interdisziplinär angelegt und akkreditiert.

Gemäß ihrem Leitbild orientiert sich die Evangelische Hochschule Dresden am christlichen Menschenbild. Die wertschätzende Begegnung mit Menschen in ihrer Vielfalt, Verschiedenheit und Weltoffenheit stellt einen zentralen Wert für die Hochschule dar.

Praxisreferent:in (m/w/d) Pflege mit Lehraufgaben

Stellenumfang 75 % (bis zu 6 LVS/SWS), bis EG 11 TV-L

Aufgabenbeschreibung:

Die ehs bietet ein umfassendes Portfolio angewandter auf pflegerische Praxis ausgerichtete Studiengänge an. Dazu gehören ein berufsqualifizierender Bachelorstudiengang, ein berufsbegleitender Bachelorstudiengang mit dem Schwerpunkt Praxisentwicklung sowie ein Masterstudiengang mit dem Schwerpunkt Community Health Nursing / Advanced Nursing Practice. Innovative Studiengangskonzepte und Didaktik (einschließlich Simulationslernen) bei konsequenter Wissenschaftsbasierung und Praxisorientierung prägen das Profil unserer erfolgreichen Studiengänge.

Für unser Team suchen wir Verstärkung in Lehre, Forschung und Weiterbildung.

Ihre Aufgaben:

  • Praxisbegleitung der Studierenden bei Praxiseinsätzen in der jeweiligen Einrichtung gemäß Pflegeberufegesetz und Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV)
  • Sicherstellung des Transferlernens zwischen den Lernorten Hochschule und Praxis
  • Mitgestaltung der Praxislerntage für Praxisanleitende als seminaristische Veranstaltungen in kleinen Lerngruppen an der Hoch-schule und Konzipieren von Fortbildungsangeboten für Praxisanleitende gemeinsam im Team
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Praxismodule (fachlich und didaktisch)
  • Durchführung praktischer berufszulassender Prüfungen
  • eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen
  • Beteiligung an der Hochschulselbstverwaltung

Erwartete Qualifikationen:

  • abgeschlossenes Studium im Bereich der Pflege, im Idealfall der Pflegepädagogik
  • Berufszulassung nach Pflegeberufegesetz
  • vertiefte Kenntnisse in der Beratung, Begleitung und Anleitung von Praxisanleiter:innen und Studierenden
  • Erfahrung in der Gestaltung von Lernprozessen in der pflegerischen Praxis
  • Fähigkeit zum selbstorganisierten Arbeiten in einem kollegialen Rahmen mit interdisziplinären Kooperationsbeziehungen
  • Pkw-Führerschein und Bereitschaft, vor Ort bei Praxispartnern in Dresden und darüber hinaus in Sachsen tätig zu werden

Unser Angebot:

  • ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das Sie mitgestalten und mitentwickeln können
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen attraktiven Campus mit Mensa und Bibliothek
  • Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge), sonstige Sozialleistungen des TV-L, Zuschuss zum Jobticket und Teilnahme an den Angeboten des Dresdner Hochschulsportzentrums
  • einen Arbeitsort in unmittelbarer Nähe zur Dresdner Innenstadt, zur Dresdner Neustadt und zu nahegelegenen Freizeitmöglichkeiten sowie eine gute Verkehrsanbindung / Erreichbarkeit mit dem ÖPNV

Sie arbeiten am Campus Dresden gemeinsam mit zwei weiteren Kolleginnen in der Praxisbegleitung im Bereich Pflege. Die Stelle umfasst 30 Wochenstunden (75 %), bis zu 6 LVS/SWS. Besteht seitens der Hochschule ein erhöhter Bedarf, kann die Stelle aufgestockt werden. Die Eingruppierung und Vergütung erfolgen in Anlehnung an den TV-L bis zur Entgeltgruppe 11 (bei Vorliegen der Voraussetzungen).

Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Hinweise zur Bewerbung:

Bewerbungen?
Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung ausschließlich per E-Mail (ein PDF-Dokument, ohne Foto) mit Angabe der Stellenkennziffer 2025-13 und des möglichen Eintrittsdatums bis zum 10.11.2025 an karriere@ehs-dresden.de.

Ihre Ansprechpartnerinnen:
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Birgit Schönbach | Personalverwaltung | personal@ehs-dresden.de | Telefon: +49 351 46902-231 und bei inhaltlichen Fragen an Sarah Otto | Leiterin Praxisreferat Pflege |sarah.otto@ehs-dresden.de | Telefon: +49 351 46902- 337.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von § 6 DSG-EKD vorgenommen.