Wir sind eine junge aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse weltweit erarbeitet.
In der Fakultät für Wirtschaft, Recht und Gesellschaft ist im Fachgebiet Dekarbonisierung und Transformation der Industrie folgende Stelle zu besetzen:
Eine Beschäftigung ist auch in Teilzeit möglich. Im Anschluss an das Drittmittelprojekt wird eine Weiterfinanzierung der Stelle geprüft.
Das Fachgebiet für Dekarbonisierung und Transformation der Industrie (DTI) wurde mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) an der Fakultät 5 – Wirtschaft, Recht und Gesellschaft der BTU eingerichtet, um die Transformationsprozesse in Deutschland wissenschaftlich zu begleiten. Das Lehr- und Forschungsprofil von DTI – mit Fokus auf eine integrierte, d. h. sozio-techno-ökonomische-ökologische-politische (STEEP) Bewertung industrieller Prozesse sowie Prozesse energie- und kohlenstoffintensiver Branchen – schlägt eine Brücke zwischen Ingenieur-, Betriebs- und Sozialwissenschaften und schafft eine Grundlage für die intersektorale Kommunikation und Zusammenarbeit an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Sie unterstützt damit den Dekarbonisierungs- und Transformationsprozess der Industrie hin zu einer CO2-armen, ressourceneffizienten, sicheren, zirkulären und nachhaltigen Produktion. Mehr Information finden Sie unter https://www.b-tu.de/fg-dekarbonisierung
Mitarbeit in der Lehre, einschließlich:
Forschungsarbeiten:
Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen sollten Sie mitbringen:
Folgende persönliche Fähigkeiten besitzen Sie:
Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU.
Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Referenznummer ausschließlich per E-Mail bis zum 16.10.2025 an den Lehrstuhl für Dekarbonisierung und Transformation der Industrie (DTI), Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E- Mail: rohpin.lee@b-tu.de.
ID: 198081