Blätter-Navigation

Offer 8 out of 226 from 18/09/25, 13:29

logo

Technische Universität Berlin - Fakultät III - Prozesswissenschaften, Insti­tut für Lebens­mit­tel­tech­no­lo­gie und Lebens­mit­tel­che­mie / FG Lebens­mit­tel­che­mie und Ana­ly­tik

Wiss. Mitarbeiter*in (PostDoc) (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 2. Qualifizierungsphase (zur Habilitation)

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Ihre Aufgaben:

Mitarbeit in der Forschung und Lehre im o.g. Fachgebiet. Dies beinhaltet die Ausarbeitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Rahmen der Studiengänge der Lebensmittelchemie im Umfang von 4 SWS. Vom/von der Stelleninhaber*in wird erwartet, dass er*sie aktiv den Aufbau einer eigenständigen Forschung auf dem Gebiet der strukturellen Charakterisierung von Farbstoffen (u.a. mittels hochauflösender Massenspektrometrie, IR-Spektroskopie und NMR-Spektroskopie) in Lebensmitteln mit dem Schwerpunkt auf Reaktionen von Kohlenhydraten, Aminoverbindungen und phenolischen Verbindungen, vornimmt.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) im Bereich Lebensmittelchemie mit sehr gutem Abschluss und einschlägiger Promotion
  • Die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder in englischer Sprache wird vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
  • Erfahrung in der wissenschaftlichen Publikation eigener Forschungsergebnisse
  • Erfahrung in der Lehre und Betreuung von Abschlussarbeiten sowie in der Einwerbung von Drittmitteln und Arbeit in Verbundprojekten wünschenswert
  • Vertiefte Kenntnisse in der Strukturanalytik, Kenntnisse in multivariater Statistik sowie sehr gute EDV-Kenntnisse wünschenswert

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre Bewer­bung rich­ten Sie bitte unter Angabe der Kenn­zif­fer mit den übli­chen Unter­la­gen (zusam­men­ge­fasst in einem PDF-Doku­ment, max. 5 MB) per E-Mail an Prof. Dr. Sascha Rohn (rohn@tu-berlin.de).

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.