Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Mitarbeit in der Forschung und Lehre im o.g. Fachgebiet. Dies beinhaltet die Ausarbeitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Rahmen der Studiengänge der Lebensmittelchemie im Umfang von 4 SWS. Vom/von der Stelleninhaber*in wird erwartet, dass er*sie aktiv den Aufbau einer eigenständigen Forschung auf dem Gebiet der strukturellen Charakterisierung von Farbstoffen (u.a. mittels hochauflösender Massenspektrometrie, IR-Spektroskopie und NMR-Spektroskopie) in Lebensmitteln mit dem Schwerpunkt auf Reaktionen von Kohlenhydraten, Aminoverbindungen und phenolischen Verbindungen, vornimmt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (zusammengefasst in einem PDF-Dokument, max. 5 MB) per E-Mail an Prof. Dr. Sascha Rohn (rohn@tu-berlin.de).
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
ID: 197753