Gesellschaftliche Verbesserungen brauchen Dialog und Zusammenarbeit. Wir stellen uns mit operativen Projekten, unseren Netzwerken und mit starken Kooperationen den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.
1959 vom Unternehmer und Anstifter Kurt A. Körber ins Leben gerufen, ist die Körber-Stiftung heute mit eigenen Projekten, Kooperationen und Veranstaltungen national und international aktiv. Für unsere gemeinnützige Arbeit stehen rund 19 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung. An den Standorten Hamburg und Berlin sind rund 150 haupt- und nebenamtliche Mitarbeitende beschäftigt sowie etwa 100 ehrenamtliche Kräfte.
Die Körber-Stiftung zählt zu den Unternehmensbeteiligungsstiftungen: Sie ist Alleinaktionärin der Körber AG, die zum Stiftungsvermögen gehört. Dieses umfasst insgesamt gut 560 Millionen Euro. Die Körber AG ist die Holding-Gesellschaft eines internationalen Technologiekonzerns, der weltweit rund 12.000 Mitarbeitende beschäftigt. Aus ihrer Beteiligung empfängt die Stiftung eine jährliche Dividende, die sie ausschließlich gemeinnützig verwendet.
Zur Unterstützung unserer Projekte Munich Young Leaders und Bergedorfer Gesprächskreis suchen wir zwei Praktikanten (w/m/d).
Zeitraum: 01.01.-31.03.2026 (Munich Young Leaders), 15.01.-14.04.2026 (190. Bergedorfer Gesprächskreis)
Das sind Deine Aufgaben:
Deine Motivation:
Du kombinierst politisches Interesse mit organisatorischem Talent für Veranstaltungen? Du willst das politische Berlin von innen erleben und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln? Dann bewirb Dich für dieses 3-monatige Praktikum und profitiere von spannenden Erfahrungen, die Deine weitere Entwicklung bereichern werden.
Das bist Du:
Was wir Dir bieten:
Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder sonstiger Identität.
Zeitraum: 01.01.-31.03.2026 (Munich Young Leaders), 15.01.-14.04.2026 (190. Bergedorfer Gesprächskreis)
Arbeitszeit: Vollzeit (40 Std./Woche)
Entgelt: Euro 900,00 pro Monat (brutto)
Beschäftigungsart: Freiwilliges Praktikum (sozialversicherungspflichtig)
Bewerbungsschluss: 14. September 2025
Bist Du bereit?
Dann bewirb Dich jetzt gleich – unter Angabe Deiner zeitlichen Verfügbarkeit und Deiner Projektpräferenz (Munich Young Leaders oder Bergedorfer Gesprächskreis oder beide) – und bitte ausschließlich online.
Erforderliche Unterlagen: Anschreiben (max. 1 Seite), Lebenslauf, Praktikums- und Arbeitszeugnisse, aktuelle Notenübersicht, Nachweis über Sprachkenntnisse (wenn vorhanden). Dokumente bitte gesammelt in einer PDF-Datei. Bewerbungen per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich Ende September 2025 statt.
Für Rückfragen steht Dir Frau Tessa Zimmermann (zimmermann@koerber-stiftung.de) zur Verfügung.
ID: 197555