Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein Museumsverbund von internationaler Strahlkraft und vereinen insgesamt 15 einzigartige Museen. Zusammen mit vier Institutionen repräsentieren wir eine faszinierende thematische Vielfalt, die in ihrer Art international einzigartig ist. An verschiedenen, teils weltberühmten Standorten – viele davon in aufwendig rekonstruierten historischen Gebäuden – präsentieren die SKD ihre beeindruckenden Schätze. Mit Millionen von Sammlungsobjekten erzählen wir Geschichten, bewahren kulturelle Werte und teilen unsere Leidenschaft für Kunst und Kultur. Neben beeindruckenden Dauer- und Sonderausstellungen in Dresden, Leipzig und Herrnhut sowie an temporären Ausstellungsorten in Sachsen sind wir weltweit in Kooperationen aktiv.
Unser Team aus rund 380 engagierten Mitarbeitenden – ergänzt durch kreative Köpfe in Projektbereichen – bringt diese Vision mit Begeisterung und Innovation zum Leben. Arbeiten bei den SKD heißt, Teil eines lebendigen, internationalen Netzwerks zu sein, das Kunst und Kultur begeistert vermittelt!
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) suchen zum 01.10.2025, befristet für die Zeit bis zum 30.09.2026, eine Ausstellungsassistenz (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 11 TV-L) zur Vorbereitung der Sonderausstellung „Correggio“ an der Gemäldegalerie Alte Meister. Die Stelle soll in Teilzeit, mit 87,5 % der regelmäßigen Arbeitszeit (35 Stunden/Woche), besetzt werden.
Die Gemäldegalerie Alte Meister im Semperbau am Zwinger geht zu weiten Teilen auf die kurfürstlich-königlichen Sammelaktivitäten des 18. Jahrhunderts zurück und ist heute eine der bedeutendsten Gemäldesammlungen der Welt. Zu ihren Schwerpunkten gehört die italienische Malerei des 16. Jahrhunderts mit herausragenden Gemälden von Raffael, Giorgione, Tizian, Veronese, Correggio und Parmigianino sowie starken Werkgruppen der Zeit des Barock und Rokoko, darunter Gemälde von Annibale Carracci, Reni, Carriera und Bellotto. Bedeutend ist ebenfalls ihr Bestand holländischer und flämischer Malerei des 17. Jahrhunderts, darunter wichtige Werke von Rembrandt, Vermeer, Rubens und van Dyck. Die Galerie besitzt außerdem Meisterwerke altdeutscher und altniederländischer Malerei (Dürer, Cranach, Holbein bzw. van Eyck) sowie spanischer und französischer Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts (Velázquez, Zurbarán bzw. Poussin, Watteau). Die Gemäldegalerie teilt sich ihre Ausstellungsflächen im Semperbau mit der Skulpturensammlung bis 1800.
Zu den Aufgaben der Ausstellungsassistenz zählen in Abstimmung mit dem Kurator der Ausstellung folgende Tätigkeiten:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen bzw. erstattet werden. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter der Rufnummer 0351/4914 6621.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 28.08.2025 an unser Online-Bewerberportal unter der Adresse https://jobs.skd.museum/.
Hier geht es direkt zur Stellenausschreibung: https://jobs.skd.museum/Ausstellungsassistenz-zur-Sonderausstellung-Correggio-mwd-de-j300.html
Hier geht es direkt zum Bewerbungsformular: https://jobs.skd.museum/Ausstellungsassistenz-zur-Sonderausstellung-Correggio-mwd-de-f300.html
ID: 196987