Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Das Fachgebiet "Photonische Quantensysteme" beschäftigt sich mit den Grundlagen der
Quanteninformation. Mit Methoden der modernen Quantenoptik, insbesondere integrierte
photonische Schaltkreise in silizium-und siliziumdioxidbasierten optischen Chips, untersuchen wir
fundamentale Effekte der Mehrphotoneninterferenz wie die Verschränkung zwischen verschiedenen Quantensystemen. Anwendungen reichen von Quantensimulationen bis zur
Quantenkommunikation. Die integrierten photonischen Schaltkreise ermöglichen dabei insbesondere die Entwicklung von kompakten praxistauglichen Apparaturen.
Wir suchen eine motivierte und talentierte Person als wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für folgende Aufgabenbereiche:
hre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (in einem pdf-Dokument, max. 5 MB) per E-Mail an Frau Prof. Dr. Jasmin Meinecke (unter jasmin.meinecke@tu-berlin.de).
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
ID: 198161