Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KVS) versteht sich als Dienstleister für Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten und Patienten in Sachsen.
Bundesweit gibt es 17 Kassenärztliche Vereinigungen. Dachorganisation ist die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mit Sitz in Berlin. Die KVS stellt die ambulante ärztliche Versorgung von über 4 Millionen Einwohnern in Sachsen sicher.
Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie ist die Vertretung ihrer Mitglieder, aller zugelassenen Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten, der ermächtigten Krankenhausärzte und der in medizinischen Versorgungszentren (MVZ) bzw. bei Vertragsärzten oder Vertragspsychotherapeuten mindestens halbtags angestellten Ärzten im Freistaat Sachsen.
Unser Angebot:
Wir bieten einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz im Gesundheitswesen sowie eine leistungsgerechte Vergütung im Rahmen unseres Haustarifvertrages.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich unter: https://karriere.kvs-sachsen.de/Werkstudent-mwd-fuer-den-Fachbereich-Zulassung-de-j778.html.
Ihr Ansprechpartner ist Philipp Riemann, Fachbereich Personal - Telefon 0351/ 8290 50398.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung erhalten Sie unter https://www.kvs-sachsen.de/datenschutzerklaerung/.
ID: 197727